Ihre Matratze ist erst dann gut, wenn sie zu Ihrem Körper passt.
Mediziner empfehlen orthopädische Matratzen aufgrund ihrer Stütz-Eigenschaften im Bereich Nacken und unterer Rücken, sowie der Druckentlastung im Bereich Schulter und Hüfte. Die vom Institut Proschlaf in Salzburg entwickelte Herangehensweise sorgt für eine bestmögliche Anpassung der orthopädischen Matratze an den Körper des Schläfers.
Folgendermaßen wird dabei vorgegangen. Die Körperkonturen werden in verschiedenen Liege-Positionen gemessen. Anhand des Messergebnisses startet der Liegesimulator die Simulation der Unterlage. So spürt der Kunde sofort, wie die Matratze dort nachgibt wo es wichtig ist, damit eine optimale Druckentlastung gewährleistet ist. Auch spüren Sie sofort an welche Stellen die künftige Matratze Halt und Stützkraft gewährt.
Aufgrund der jederzeit möglichen Veränderung der Matratze - auch noch nach vielen Jahren - hat der Kunde beim Kauf die Gewissheit, eine orthopädische Matratze zu erhalten, die bestmöglich zu seinem Körper passt. So entfällt langwieriges Probeschlafen und ganz nebenbei sorgen Sie mit dafür, dass der Müllberg kleiner wird.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Natürlich ist wichtig, zu wissen was Sie von einer orthopädischen Matratze erwarten können. Ebenso interessant ist es für Sie zu erfahren, wie viel Sie für eine orthopädische Matratze investieren.
Nach der Messung am Liegesimulator können wir folgende orthopädische Matratzen Modelle passend zum Körper fertigen:
sind auf der gesamten Länge justierbar, original Proschlaf-Technik, Sie können auf die Helpline Betreuung zurückgreifen, Österreichische Qualität
sind zonenweise verstellbar, original Proschlaf-Technik, Sie erhalten die Helpline Betreuung, Österreichische Qualität
sind zonenweise verstellbar, original Proschlaf-Technik, Sie erhalten Helpline Betreuung
Durch die Messung am Liegesimulator können wir ähnlich wie bei den orthopädischen Matratzen ein Kopfkissen passend zu Ihren Bedürfnissen konfigurieren.
Das Nackenstützkissen besteht aus 5 Elementen, die je nach Messung zusammengestellt werden. So wirkt die Kombination aus individueller Matratze und individuellem Kopfkissen Verspannungen und Nackenschmerzen entgegen. Sollten im Laufe der Jahre Veränderung notwendig werden, weil sich die körperlichen Voraussetzungen ändern, dann ist das jederzeit möglich. Auch noch nach Jahren,
Neben der Vielzahl unterschiedlichster Materialien, die als Füllung für die Matratzen dienen, wie zum Beispiel
… stößt man auch immer wieder auf die Bezeichnung „orthopädische Matratze“ und meint damit oft eine Matratze, die deformierten Gelenken, zum Beispiel die der Wirbelsäule entgegenwirkt.
Orthopädie geht zurück auf Nicolas Andrys Werk „Orthopaedia“. Dort vergleicht er den Orthopäden mit einem Gärtner, der ein krumm gewachsenes Bäumchen an einem starken Pfosten befestigt, und dadurch zu einem geraden Wuchs verhilft.
Wir gehen mit unseren, an den Körper angepassten Matratzen und Schlafsystemen einen Schritt weiter.
Dadurch, dass die Körperkonturen genau ausgemessen werden, sind wir in der Lage, die Matratze ganz präzise an die körperlichen Erfordernisse anzupassen.
Genauso wie der Orthopädische Schuhmacher die Füße vermisst und exakt passende orthopädische Schuhe fertigt, genau so fertigen wir orthopädische Matratzen passend zum Körper.
Aber anders als der Pfahl, an dem das krumm gewachsene Bäumchen angebunden wird, sorgen unsere Systeme nicht nur für guten Halt, dort wo es notwendig ist, sondern geben auch in den Bereichen sanft nach, wo es dem Körper guttut. Denn wenn die Matratze an diesen Stellen zu fest oder zu hart ist, führt das zwangsläufig zu einem zu hohen Auflagedruck. Das kann sich negativ auf die Durchblutung an diesen Körperpartien auswirken, oder aber zu Irritationen der Nerven führen.
Das ist auch der Grund, warum unsere Kunden mit unserer Herangehensweise so gute Erfahrungen machen.
Besonders stechen hier unsere Natur-Schlafsysteme heraus, wie zum Beispiel das ProNatura Schlafsystem, das Relax 2000 oder das System 7 von Dormiente.
Gerne! Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!
Tel.: +49 (0)2852 / 2566
info@schreinerei-keiten.de
Sie können auch direkt einen Termin vereinbaren:
Keiten Schreinerei GmbH
Sachsenstraße 41
Dingden
46499 Hamminkeln