Der Begriff „orthopädische Matratze“ ist nicht geschützt. Jeder Hersteller kann seiner Matratze den Stempel „orthopädisch“ aufdrücken, wenn er will.
Was eine orthopädische Matratze für uns ausmacht und welche orthopädischen Matratzen wir anbieten erfahren Sie hier!
Inhalt
Wir bei Keiten bauen vor allem auf eine ausführliche Schlafberatung und daraus resultierenden individuellen Schlaflösungen. Hier unterscheiden wir zwischen voll-individuellen, teil-individuellen und Standard-Modellen.
Alle drei Typen werden mithilfe der Messergebnisse unseres Proschlaf Liegesimulators für Sie gefertigt. Die Messung wird in unserem Hause in Hamminkeln (NRW) durchgeführt.
+ + +
Folgende Punkte gelten für all unsere voll-individuellen Matratzen.
(ab 1690,- €)
(ab 1579,- €)
(ab 1583,- €)
+ +
Folgende Punkte gelten für unsere Teil-individuellen Matratzen.
(ab 892,- €)
+
Folgende Punkte gelten für unsere Standardmodelle.
(ab 640,- €)
Um zu verstehen, was eine Matratze leisten sollte, um die Bezeichnung „orthopädisch“ zu verdienen, ist es ratsam, sich zunächst ein wenig mit der Entstehungsgeschichte der modernen Orthopädie auseinanderzusetzen.
Anschließend lernen Sie, wie eine orthopädische Matratze wirkt und welche Vorteile die richtige Matratze für Sie mit sich bringt.
Der Ausdruck „Orthopädie“ setzt sich aus den altgriechischen Worten orthos „aufrecht/richtig“ und paideía „erziehen“ zusammen. Der französische Mediziner Nicolas Andry de Boisregard verwendete diesen Begriff erstmals in seiner heutigen Bedeutung.
Er vergleicht den Orthopäden mit einem Gärtner, der ein krumm gewachsenes Bäumchen an einem starken Pfosten befestigt und dadurch zu einem geraden Wuchs verhilft.
Bei einer orthopädischen Matratze werden Sie zwar nicht angebunden – das könnte Ihren Schlaf eventuell etwas stören –, aber sie kann Ihnen trotzdem dabei helfen, eine gesunde und natürliche Haltung anzunehmen.
Eine orthopädische Matratze ist darauf ausgelegt, den Körper und insbesondere die Wirbelsäule in der richtigen Haltung zu lagern. So hilft sie dabei, den Stützapparat des Menschen über Nacht im wahrsten Sinne des Wortes aufzurichten.
Vielleicht haben Sie auch schon einmal davon gehört, dass Sie früh am Morgen größer sind als abends, wenn Sie sich zu Bett begeben. Dabei spielen Ihre Bandscheiben eine entscheidende Rolle.
Tagsüber üben Sie zwangsläufig Druck auf Ihre Bandscheiben aus. Je mehr körperliche Arbeit Sie verrichten und je krummer Ihre Wirbelsäule ist, desto mehr verlieren sie an Flüssigkeit und somit an Volumen.
Je besser Sie nachts liegen —je besser Ihre Wirbelsäule entlastet ist— desto besser können sich Ihre Bandscheiben regenerieren.
Genau dabei kann Ihnen eine orthopädische Matratze helfen. Zudem kann durch eine passende Matratze verhindert werden, dass Sie nachts in eine ungesunde Position geraten.
Nachts eine ungesunde Position einzunehmen kann kurz- oder sogar langfristige Beschwerden verursachen. Einige davon sind:
Orthopädische Matratzen zeichnen sich durch eine sehr gute Körperanpassung aus. Diese kann auf verschiedenen Wegen erzielt werden.
Durch das computergestützte Verfahren haben Sie die Sicherheit, dass Ihre Matratze zu genau Ihnen passt.
Aufgrund der jederzeit möglichen Veränderung der Matratze – auch noch nach vielen Jahren – haben Sie beim Kauf die Gewissheit, eine orthopädische Matratze zu erhalten, die über viele Jahre und in sämtlichen Lebenssituationen (z.B. während einer Schwangerschaft) zu Ihnen passt.
So entfällt langwieriges Probeschlafen und ganz nebenbei sorgen Sie mit dafür, dass kein Müllberg entsteht, der dann zustande kommt, wenn Matratzen nach dem Probeliegen entsorgt werden.
Grundsätzlich ist eine Matratze, auf der Sie gesund und gut schlafen, nie verkehrt. Schließlich verbringen wir etwa ein Drittel unseres Lebens in unseren Betten.
Besonders, wenn Sie aktuell schlecht schlafen und vielleicht sogar unter Beschwerden wie Rücken- oder Nackenschmerzen leiden, sollten Sie einen kritischen Blick auf Ihre aktuelle Matratze werfen.
Ein Kopfkissen und eine Matratze müssen zusammen funktionieren. Wenn Sie auf einer perfekt auf Sie zugeschnittenen Matratze schlafen, das Kopfkissen jedoch zu hoch, tief, weich oder zu hart ist, dann liegt Ihr Hals zwangsläufig ungerade.
Und das wollen Sie vermeiden, denn Nacken- / Kopfschmerzen und Verspannungen müssen einfach kein Teil der Tagesordnung sein.
Durch die Messung am Liegesimulator können wir ähnlich wie bei den orthopädischen Matratzen ein Kopfkissen passend zu Ihren Bedürfnissen konfigurieren.
Das Nackenstützkissen besteht aus 5 Elementen, die je nach Messung zusammengestellt werden. So wirkt die Kombination aus individueller Matratze und individuellem Kopfkissen Verspannungen und Nackenschmerzen entgegen. Sollten im Laufe der Jahre Veränderung notwendig werden, weil sich die körperlichen Voraussetzungen ändern, dann ist es jederzeit möglich das Kissen anzupassen. Es können einzelne Elemente getauscht, gedreht, entfernt oder hinzugefügt werden.
Der Preis einer orthopädischen Matratze hängt davon ab, welches Modell und welche Größe Sie bevorzugen. Eine orthopädische Matratze Ergo Women / Ergo Men mit den Maßen 90 x 200 cm erhalten Sie bei uns für 640,- € eine 220 x 200 cm große orthopädische Matratze Premium XD bekommen Sie für 4350,- €. Das bedeutet für Sie, dass für jedes Budget und jede Größe eine orthopädische Matratze möglich ist.
Was ist wohl der Alltagsgegenstand, den wir am meisten benutzen? Kleiner Tipp: Das Smartphone ist es in der Regel nicht. Daran verbringen wir im Durchschnitt etwa 3,7 Stunden am Tag.
Eine Matratze steht mehr als doppelt so lange — 8 Stunden am Tag – unter Benutzung. Dementsprechend geht die Zeit auch daran nicht spurlos vorbei.
Jede Nacht gibt der Körper zwischen 0,2 L und 2 L Schweiß ab. Die Menge ist dabei neben der Temperatur auch von Person zu Person unterschiedlich. Auch fängt eine Matratze im Laufe der Zeit immer mehr Staub.
Aus hygienischen Gründen empfiehlt es sich daher, eine Matratze etwa alle 8 - 10 Jahre zu wechseln.
Es wird Zeit für eine richtig gute Matratze, die Ihnen guttut?
Sie sind es leid mit Rückenschmerzen oder Verspannungen aufzuwachen?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem unserer zertifizierten Schlaf- und Liegeberater!
Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!
Tel.: +49 (0)2852 / 2566
info@schreinerei-keiten.de
Sie können auch direkt einen Termin vereinbaren:
Keiten Schreinerei GmbH
Sachsenstraße 41
Dingden
46499 Hamminkeln